Herzlich Willkommen

am Münzinghof

Arbeiten am Münzinghof - Starten Sie jetzt durch.

Lust auf was Neues? Werden Sie Teil unserer Hof-Gemeinschaft und helfen Sie mit die Welt jeden Tag ein Stückchen besser zu machen. Worauf warten Sie noch?

Ganz einfach & bequem online shoppen - Los geht‘s!

Besuchen Sie unseren Münzinghof Online-Shop und entdecken Sie die Produktvielfalt: Kerzen, Taschen, Schreinereistücke und Vieles mehr. 

Unser "Leben auf dem Münzinghof" – eine Dokumentation unter der Sendereihe "Unter unserem Himmel" im BR-Fernsehen

Mit einer geschenkten Kuh fing alles an. Heute ist der Münzinghof eine lebendige Dorfgemeinschaft, in der rund 150 Menschen gemeinsam leben und arbeiten – mit und ohne Assistenzbedarf. Seit 1978 wächst hier eine Vision von einem anderen Miteinander: geprägt von Wertschätzung, Gemeinschaft und Sinn. Ob in der Bio-Landwirtschaft, der Käserei, Bäckerei oder den anderen Werkstätten – jeder Mensch bringt seine Fähigkeiten ein. Im Dokumentarfilm „Leben auf dem Münzinghof“ vom Bayerischen Rundfunk bekommt man einen authentischen Einblick in unseren Alltag. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Werte und die Menschen, die den Münzinghof auszeichnen.

 

Münzinghof ist ein Dorf – doch sicherlich kein gewöhnliches.

Hier leben und arbeiten Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf, die miteinander Gemeinschaft gestalten und entwickeln wollen, unter einem Dach. Münzinghof ist Heimat für Menschen jeden Alters – für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die ihren Lebensabend hier verbringen.

Wir wollen ein Ort gleichberechtigter Teilhabe sein. Das ist unser Anspruch und unsere Vision.
Dabei ist uns die familiäre Struktur einer Hausgemeinschaft als kleinster Einheit eines dörflichen Organismus außerordentlich wichtig. Hier entsteht ein Raum intensiver menschlicher Begegnung und Verbindung, der persönliche Entwicklung und ein Aneinander-Wachsen in besonderer Weise möglich macht – und zwar für jede:n.
Unsere Werkstätten sind als Arbeitsstätte für Menschen mit verschiedensten Begabungen und Fähigkeiten zentraler Bestandteil des Gemeinsamen Tuns im Dorfalltag.